Wir prüfen Schwellenwerte (z. B. CHF 100’000 weltweiter Umsatz für gewerbliche Unternehmen; CHF 150’000 bei bestimmten Vereins- und Kulturträgern) und bereiten die Anmeldung im ESTV-ePortal vor — inklusive Steuernummer-Beantragung, Optionsevaluierung und Start-Checkliste für den ersten Meldezeitraum.
Quartals- oder Halbjahresrhythmus? Wir richten einen Ablauf ein: Datenexport, Code-Abgleich, Plausibilitätsprüfung, Zusammenfassung, Einreichung. Standard-, Reduktions- und Sondersatz (z. B. 8.1 %, 2.6 %, 3.8 % seit 2024) werden korrekt zugeordnet; Besonderheiten werden kommentiert.
Automatische Überwachung relevanter Umsatzschwellen mit klaren Ampellogiken. Bei Annäherung erhalten Sie konkrete To-dos: Anpassung Periodizität, Registrierung für neue Tätigkeitsbereiche, Prüfung von Mischsätzen.
Kalender mit kantonsübergreifender Sicht, Erinnerungen vor Fälligkeit, Statusprotokolle nach Einreichung. Bei Rückfragen der Behörde liegt ein vorbereitetes Antwortpaket bereit: Auswertungen, Belege, Leistungsdatumslisten.
Wir ordnen Leistungen nach Ort der Besteuerung, dokumentieren Exportnachweise, prüfen Elektronische Dienstleistungen und Lieferketten. Für Online-Verkäufe werden System- und Steuercodes konsistent abgebildet; wiederkehrende Fehlerquellen werden in einer Lessons-Learned-Liste festgehalten.
Wir prüfen MWST-Angaben in QR-Rechnungen, stimmen Felder gegen ISO-20022-Zahlungsfiles ab und verbinden Ihr ERP mit Reporting-Workpapers (Excel/Power Query). Ergebnis: konsistente Belege, schnellere Vorbereitung der nächsten Abgabe.
mwstnavigator ist ein spezialisiertes Team aus Zürich mit Wurzeln in Treuhand, Abschlussarbeit und Prozessautomation. Wir kennen die Realität zwischen Kassenbericht, Projektleistungen und Hotellerie-Sondersatz. Unser Prinzip: erst der Ablauf, dann das Tool. Darum liefern wir klare Workpapers, nachvollziehbare Kommentare und eine Ablagestruktur, die Revisorinnen und Revisoren gerne sehen. Fortbildung bei EXPERTsuisse und Treuhand|Suisse gehört zu unserem festen Monatsplan.
Value Proposition Ein operativer Rahmen für die Mehrwertsteuer: wiederholbar, dokumentiert, CH-konform — mit klaren Zuständigkeiten und reibungsarmen Übergaben.
Target Audience Schweizer KMU (5–250 Mitarbeitende), Start-ups mit wachsendem Umsatz, Hotels/Gastgewerbe, Agenturen, Produktions- und Dienstleistungsbetriebe, Vereine und Stiftungen.
Distribution/Delivery Channels Remote-First mit sicheren Datenräumen auf Schweizer Servern; Vor-Ort-Tage in der Deutschschweiz. Einreichungen direkt via ESTV-ePortal, Übergaben in standardisierten Dossiers (PDF/Excel).
Revenue Streams Modulpauschalen (Registrierung, Deklaration, Monitoring), laufende Serviceverträge, projektbezogene Honorare für Sonderthemen (Systemwechsel, neue Geschäftsfelder).
Key Partners/Resources Treuhandkanzleien, Lohn- und Systempartner, Hotellerie-Fachstellen; Tools: Abacus, Bexio, Sage, Banana, Excel/Power Query; Wissensgrundlage: MWSTG, Verordnungen, Praxis der ESTV.
Cost Structure Fachpersonal, Lizenzen und Hosting CH, Qualitätssicherung (Vier-Augen-Prinzip), laufende Schulungen, Dokumentationspflege und Supportzeiten.
Wir schaffen Ruhe und Klarheit in der MWST: Prozesse, die tragen; Daten, die verlässlich sind; Dokumente, die standhalten. So können Geschäftsleitungen sicher entscheiden und Teams fokussiert arbeiten.
Leitungen mit Hintergrund in Treuhand und Prüfung, Spezialistinnen für Hotellerie-Satz und Digital-Leistungen, Prozessmanager mit Automatisierungsfokus. Mehrsprachig (DE/EN/FR/IT) und mit Referenzen aus Zürich, Aargau, Luzern und Zug — für Lösungen, die regional passen.
Schwellenprüfung, Antragsunterlagen im ESTV-ePortal, Grundsatz-Memo zu Sätzen und Leistungsorten, Start-Checkliste, 60-Minuten-Onboarding-Call.
Datenabzug, Code-Abgleich, Plausibilitäten, Einreichung, Statusreport, kurze Management-Zusammenfassung mit Kennzahlen und Hinweisen für die nächste Periode.
Alles aus Return Essentials plus Schwellenmonitoring, QR-Rechnungs-Audit, Cross-Border-Review, jährliches Prozess-Audit mit Handlungsliste und Schulung für Ihr Team.
E-Mail: hello@mwstnavigator.com
Telefon: +41 44 585 20
10
Adresse: Rämistrasse 5, 8001 Zürich, Schweiz
Unternehmens-ID (UID): CHE-412.736.594
Vielen Dank für Ihre Nachricht! Unser Team bei steuerbotxwird sich in Kürze bei Ihnen melden. Wir freuen uns auf den Austausch und darauf, Ihre Fragen rund um MWST und Steuererklärungen in der Schweiz zu beantworten.